(c) 2023 Hochschule Augsburg - Fakultät für Informatik - Prof.Dr.Nik Klever
Die Studienarbeit besteht zum einen aus einer Dokumentation zum Projekt, der Präsentation über das Projekt sowie dem Code zu dem Projekt. Bitte denken sie bei allen Studienarbeiten auch immer daran wissenschaftlich korrekt zu zitieren (siehe auch die Zitiertipps der Bibliothek)
Bei der Dokumentation gehen sie von drei unterschiedlichen Zielgruppen aus:
Die Beschreibung des Projekts und der Software für Benutzer, d.h. ähnlich einer Benutzungsanleitung
Die Beschreibung des Projekts und der Software für KollegINNen, wenn sie als Team die Firma verlassen, aber ihr Projekt und ihre Software weiter in der Firma verbleibt und von ihren KollegINNen weiter gewartet werden kann.
Die Beschreibung des Projekts und der Software für sie selbst, um sich auch nach einigen Jahren noch an die Probleme in der Umsetzung ihres Projekts erinnern zu können, d.h. dass in diesem Teil insbesondere auch Fehler und Probleme beschrieben werden sollten und wie diese gelöst wurden - denn aus Fehlern lernt man in der Regel am meisten.
Diese 3 Zielgruppen können natürlich auch vermischt werden und insbesondere auch mit der Studienarbeit in Seng verheiratet werden.
Wichtig bei der Dokumentation ist auch immer, wer aus dem Team welchen Teil bearbeitet und durchgeführt hat.
Die Präsentation sollte ebenfalls mehrere Ziele
In der Präsentation sollten sie ihr Projekt und ihre Software als Produkt z.B. für eine Marketingveranstaltung ihrer Firma vorstellen.
Sie sollten auch eine kurze(!) Vorstellung ihres Produkts / ihrer Software einplanen
Sie sollten aber auch die aus ihrer Sicht wichtigsten Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem Projekt vorstellen,
insbesondere die Highlights (z.B. aus dem Code, der Hardware, der Projektdurchführung, ...)
Bitte geben sie auch ihren Code mit entsprechender Dokumentation ab.
Über das Inhaltsverzeichnis finden sie alle Notebooks des letzten Skripts
Über die Liste der Übungsaufgaben finden Sie alle Übungsaufgaben der letzten Veranstaltung.
Eine Anleitung zur Nutzung des ia-netz Servers finden sie auf dieser Webseite
Die Leistungsnachweise zu den Veranstaltungen sind unter den folgenden Links zu finden: