(c) 2023 Technische Hochschule Augsburg - Fakultät für Informatik - Prof.Dr.Nik Klever - Impressum
Spyder ist eine auf allen Platformen laufende Integrierte Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment - IDE) für Python. Spyder integriert die mathematisch-naturwissenschaftlichen und für Big Data ausgelegten Python Pakete NumPy, SciPy, Matplotlib und IPython sowie weitere Pakete.
Spyder ist über eine Plugin-Schnittstelle erweiterbar, beinhaltet die Unterstützung für interaktive Tools für die Dateninspektion und integriert Python-spezifische Code-Qualitätssicherung und Inspektionswerkzeuge wie Pyflakes, Pylint und Rope. Es ist plattformübergreifend über Anaconda installierbar.
Spyder nutzt Qt entweder über die Anbindung von PyQt oder PySide. Diese Flexibilität wird durch eine entsprechende minimale Abstraktionsschicht namens QtPy erreicht.
Unter Linux wird Spyder in einem Terminalfenster mit dem Befehl spyder gestartet.
Unter Windows kann Spyder sowohl mit dem Anaconda Navigator

als auch mit dem Anaconda Prompt wie unter Linux gestartet werden:


In dem Link Updating Anaconda to Python 3.6 wird beschrieben, welche Befehle zu diesem Update notwendig sind.
%%Mooc Video
%%Mooc WebReference